Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 05. August 2025
§ 1 Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem ProClsteri Sammlerclub (nachfolgend "Verein" oder "wir") und den Nutzern unserer Dienstleistungen (nachfolgend "Mitglied" oder "Sie").
- Diese AGB gelten insbesondere für:
- Die Mitgliedschaft im ProClsteri Sammlerclub
- Die Nutzung unserer Website und Online-Services
- Die Teilnahme an Veranstaltungen und Sammlerbörsen
- Bewertungs- und Beratungsdienstleistungen
- Newsletter und Kommunikationsservices
- Abweichende Bedingungen des Mitglieds werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt.
§ 2 Vertragspartner und Kontaktdaten
Vertragspartner ist:
ProClsteri SammlerclubSalzstraße 21
48143 Münster
Deutschland
Telefon: +49 251 7892345
E-Mail: [email protected]
Website: https://proclsteri.com
§ 3 Mitgliedschaft
§ 3.1 Antrag und Annahme
- Die Mitgliedschaft im ProClsteri Sammlerclub ist grundsätzlich natürlichen Personen ab 18 Jahren vorbehalten.
- Der Antrag auf Mitgliedschaft kann schriftlich, per E-Mail oder über unsere Website gestellt werden.
- Der Verein behält sich vor, Mitgliedschaftsanträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
- Mit der Annahme des Antrags kommt der Mitgliedschaftsvertrag zustande.
§ 3.2 Mitgliedsbeiträge
- Die Höhe der Mitgliedsbeiträge wird von der Mitgliederversammlung festgelegt.
- Der Jahresbeitrag ist im Voraus zu entrichten und wird zu Beginn des Vereinsjahres fällig.
- Bei Eintritt während des laufenden Vereinsjahres ist der Beitrag anteilig zu entrichten.
- Beitragsrückstände berechtigen zum Ausschluss aus dem Verein.
§ 3.3 Beendigung der Mitgliedschaft
- Die Mitgliedschaft kann jederzeit zum Ende des laufenden Vereinsjahres mit einer Frist von drei Monaten schriftlich gekündigt werden.
- Bereits entrichtete Beiträge werden nicht erstattet.
- Der Verein kann ein Mitglied bei grobem Verstoß gegen diese AGB oder die Vereinsinteressen ausschließen.
§ 4 Leistungen des Vereins
§ 4.1 Allgemeine Leistungen
- Der Verein bietet seinen Mitgliedern verschiedene Dienstleistungen im Bereich des Sammelns an, insbesondere:
- Professionelle Bewertung von Sammlerobjekten
- Echtheits-Zertifizierung
- Sammler-Beratung und Expertenrat
- Zugang zu Sammlerbörsen und Veranstaltungen
- Newsletter und Fachinformationen
- Die detaillierten Leistungsbeschreibungen können der Website entnommen werden.
- Der Verein behält sich vor, sein Leistungsangebot zu erweitern oder anzupassen.
§ 4.2 Bewertungsdienstleistungen
- Bewertungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen unserer Experten.
- Bewertungen stellen unverbindliche Einschätzungen dar und sind keine Garantie für Verkaufspreise.
- Für Bewertungen können separate Gebühren erhoben werden.
- Der Verein übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Bewertungen entstehen könnten.
§ 5 Pflichten der Mitglieder
§ 5.1 Allgemeine Verhaltenspflichten
- Mitglieder sind verpflichtet, sich bei der Nutzung der Vereinsleistungen fair und respektvoll zu verhalten.
- Die Würde anderer Mitglieder und des Vereins ist zu respektieren.
- Mitglieder haben wahrheitsgemäße Angaben zu machen und Änderungen unverzüglich mitzuteilen.
§ 5.2 Verbot unlauteren Verhaltens
- Es ist untersagt:
- Gefälschte oder manipulierte Sammlerobjekte anzubieten
- Falsche Angaben über Herkunft oder Authentizität zu machen
- Andere Mitglieder zu benachteiligen oder zu betrügen
- Den guten Ruf des Vereins zu schädigen
- Verstöße können zum sofortigen Ausschluss führen.
§ 6 Veranstaltungen und Sammlerbörsen
§ 6.1 Teilnahmebedingungen
- Die Teilnahme an Vereinsveranstaltungen setzt eine gültige Mitgliedschaft voraus.
- Für bestimmte Veranstaltungen können zusätzliche Gebühren erhoben werden.
- Eine Anmeldung kann erforderlich sein.
§ 6.2 Haftung bei Veranstaltungen
- Die Teilnahme an Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Der Verein haftet nur für Schäden, die durch grobes Verschulden verursacht werden.
- Für Diebstahl oder Beschädigung von Sammlerobjekten während Veranstaltungen übernimmt der Verein keine Haftung.
§ 7 Website und Online-Services
§ 7.1 Nutzungsrecht
- Mitglieder erhalten ein nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Website und Online-Services.
- Die Nutzung ist nur für private, nicht-kommerzielle Zwecke gestattet.
- Das Kopieren, Vervielfältigen oder Weitergeben von Inhalten ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung gestattet.
§ 7.2 Verfügbarkeit
- Der Verein bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Online-Services.
- Eine 100%ige Verfügbarkeit kann nicht garantiert werden.
- Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit angekündigt.
§ 8 Datenschutz
- Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig.
- Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
- Mit der Mitgliedschaft stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.
§ 9 Haftung und Gewährleistung
§ 9.1 Haftungsbeschränkung
- Der Verein haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
- Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
- Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
§ 9.2 Gewährleistung
- Der Verein erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen.
- Eine Gewährleistung für bestimmte Erfolge wird nicht übernommen.
- Insbesondere wird keine Gewähr für die Richtigkeit von Bewertungen übernommen.
§ 10 Urheberrecht und geistiges Eigentum
- Alle Inhalte der Website und der Vereinsmaterialien sind urheberrechtlich geschützt.
- Die Nutzung ist nur im Rahmen der gestatteten Vereinsaktivitäten gestattet.
- Eine kommerzielle Nutzung ohne Zustimmung ist untersagt.
- Bei Verstößen behält sich der Verein rechtliche Schritte vor.
§ 11 Änderungen der AGB
- Der Verein behält sich vor, diese AGB zu ändern.
- Änderungen werden den Mitgliedern per E-Mail oder über die Website mitgeteilt.
- Änderungen gelten als genehmigt, wenn nicht innerhalb von vier Wochen schriftlich widersprochen wird.
- Bei Widerspruch kann der Verein die Mitgliedschaft kündigen.
§ 12 Streitbeilegung
§ 12.1 Außergerichtliche Streitbeilegung
- Bei Streitigkeiten bemühen sich beide Parteien zunächst um eine einvernehmliche Lösung.
- Der Verein ist bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 12.2 Gerichtsstand
- Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Münster.
- Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
§ 13 Salvatorische Klausel
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.
§ 14 Besondere Bestimmungen für Online-Services
§ 14.1 Newsletter
- Der Newsletter kann jederzeit über den bereitgestellten Link oder per E-Mail abbestellt werden.
- Die Abmeldung wird unverzüglich bearbeitet.
§ 14.2 Benutzerkonten
- Für die Nutzung bestimmter Services kann ein Benutzerkonto erforderlich sein.
- Die Zugangsdaten sind geheim zu halten und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
- Bei Missbrauch kann das Konto gesperrt werden.
§ 15 Kontakt und Beschwerden
- Für Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an: [email protected]
- Beschwerden werden ernst genommen und zeitnah bearbeitet.
- Ein Beschwerdeverfahren steht auf unserer Website zur Verfügung.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind gültig ab dem 05. August 2025.
ProClsteri Sammlerclub behält sich vor, diese AGB bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.